Wie wir Ihr individuelles Energiekonzept erstellen
Am Anfang Ihres optimalen Energiekonzepts stehen die Messung des aktuellen Verbrauchs sowie die Simulation möglicher Optimierungsmaßnahmen.
Darum geht es:
Warum Sie mit einer Lastganganalyse mehr Energie und Geld sparen
Wie Simulationen der Optimierungsvarianten Ihre Entscheidung erleichtern
Welche Informationsbasis für eine fundierte Entscheidung benötigt wird
Messung & Lastganganalyse
Eine wirklich sinnvolle Beurteilung Ihres aktuellen Energiekonzepts ist nur möglich mit exakten Zahlen – und damit meinen wir nicht Ihre alten Stromrechnungen. Mit Lastgang Analyse Tools bestimmen wir zu Beginn unserer Planung Ihren Strom- und Wärmelastgang im Grundlastbetrieb und bei Spitzenlasten.
Basierend auf den exakten Verbrauchszahlen können wir so Ihr optimales Energiekonzept in unterschiedlichen Varianten ausarbeiten. Unter Berücksichtigung aller Wirtschaftlichkeitsdaten veranschaulichen wir Ihnen die unterschiedlichen Optionen anhand von Simulationen.
Simulation
Um die sinnvollsten Einsparmöglichkeiten zu simulieren, erstellen wir Gebäudemodelle, anhand derer Sie die Optionen zur Optimierung Ihres Energiekonzepts einfach nachvollziehen können. Fassadenerneuerung, BHKW, PV-Anlage: Die verschiedenen Optimierungsvarianten und ihre Wirtschaftlichkeitsdaten zeigen Ihnen neben den Einsparungen alle wichtigen Daten und Fakten auf. So können Sie sich übersichtlich für das passende Energiekonzept entscheiden.
Durch die Verwendung Ihres individuellen Gebäudemodells sind bereits die optionalen Simulationen exakt auf Ihren Fall zugeschnitten. Das erleichtert erfahrungsgemäß das Eindenken in die unterschiedlichen Varianten des Energiekonzepts. Dabei richten wir uns grundsätzlich nach der DIN 18599-1 zur energetischen Bewertung von Gebäuden sowie der DIN 16247-1 für Energieaudits zur Senkung von Energieverbrauch und –kosten.