So unterstützen wir Sie bei der Bauüberwachung der energetischen Sanierung
Mit der Entscheidung für ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Energiekonzept beginnt die Umsetzung der energetischen Sanierung – und damit eine arbeitsintensive Phase auf Ihrem Gelände.
In dieser Zeit unterstützen wir Sie auf Wunsch über den gesamten Projektverlauf hinweg:
Bauüberwachung und Prüfung, ob die Ausführung der energetischen Maßnahmen gemäß Ausschreibung und Planung erfolgt
Beim Aufmaß nehmen
Bei der inhaltlichen Prüfung eingehender Rechnung für die energetischen Mahnahmen
Bei der Abnahme der Maßnahmen
Auch im letzten Schritt – beim Fördermittelabruf nach Abschluss der energetischen Sanierung – nehmen wir Ihnen den bürokratischen Aufwand gerne ab: Vom Abschlussbericht über die De-minimis-Erklärungen sowie das Zusammenstellen der Fertigstellungsbestätigungen sorgen wir für einen reibungslosen Projektabschluss.
Wichtiger Hinweis zur Rollenverteilung
Wir begleiten Ihre energetische Sanierung in der Rolle als unabhängige Fachbegleitung für Energiefragen. Dabei unterstützen wir Sie inhaltlich bei der Überwachung der energetisch relevanten Maßnahmen und bei der prüfbaren Dokumentation für Förderstellen.
Bitte beachten Sie:
Unsere Leistungen ersetzen nicht die umfassende Bauleitung oder Ausführungsplanung im Sinne der HOAI, wie sie Architekt:innen oder spezialisierte Fachingenieur:innen übernehmen. Für gewerkeübergreifende Baukoordination, baurechtliche Verantwortung und alle damit verbundenen Pflichten müssen qualifizierte Planer:innen oder Bauleiter:innen eingebunden sein.
So stellen wir eine rechtssichere und fachlich saubere Projektabwicklung sicher – und bleiben dabei auf das fokussiert, was wir am besten können: Ihre Energieeffizienz wirtschaftlich und technisch zum Erfolg führen.